Das Simulationszentrum der medizinischen Fakultät der Tongji Universität
Das Simulationszentrum
Simulationskurse für Studenten: Die Tongji-Universität verfügt über ein voll ausgestattetes medizinisches Simulations- und Skill-Trainingszentrum. Gegenwärtig ist ein Studienprojekt mit TUSM und unseren weiteren Hochschul- und Industrie-partnern in Planung, um es unseren Studenten zu ermöglichen vor und während des PJ Tertials an speziell für internationale Medizinsstudenten entwickelten Simulationen teilzunehmen. Dabei können PJ-Studenten durch die medizinische full-scale Simulation, ergänzt durch Virtual-Reality Training praktische klinische Fähigkeiten erlangen und sich auch vor allem in den sogenannten interkulturellen ‘Soft-Skills’ üben. Das Simulationszentrum beinhaltet nicht nur grundlegende Simulationsgeräte für einfache Reanimationskurse (ALS / Advanced Life Support), sondern verfügt auch über wesentlich ausgefeiltere Simulatoren für das Training in fortgeschrittenen Settings, beispielsweise für das Training von anästhesiologischen oder chirurgischen Fähigkeiten. Derzeit ist das Simulationszentrum ausserhalb der MedoPolo Projekte allerdings nur für medizinisches Personal und chinesische Studenten der Tongji-Universität und des Shanghai East Hospital zugänglich.
Über die Simulation
Simulationskurse für Studenten an der Tongji Universität
Simulation In der medizinischen Ausbildung gewinnt der Unterricht zunehmend an Bedeutung. Durch Simulationen können die Lernenden grundlegende Fertigkeiten durch Training erwerben und in der Realität seltene Fälle medizinischer Komplikationen unter Stress erlernen, ohne dass die Gefahr besteht, dass Patienten verletzt werden. Durch das praktische Üben in einer geschützten Umgebung und mithilfe von strukturierten Nachbesprechungen oder ‘Debriefings’ erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit aus Fehlern zu lernen und Techniken zu erlernen, mit denen sie ihre Leistung und ihre Fähigkeiten zur Problemlösung verbessern können.
Ausblick: Aktuelle Projekte Simulationskurse für Studenten
Wir hoffen, unseren Studenten in Deutschland und auch in Shanghai in naher Zukunft maßgeschneiderte Simulationskurse anbieten zu können, da wir fest davon überzeugt sind, dass dieses Lernwerkzeug zu einem werden wird zunehmend wertvoller Teil der medizinischen Ausbildung im Allgemeinen. Neben unserer aktiven Forschung auf dem Gebiet der medizinischen Ausbildung arbeiten wir derzeit mit dem „Berlin Simulation Center“ (BEST) der Charitè an der Entwicklung geeigneter Studentenkurse zur Vorbereitung von Studierenden auf ihren Wechsel ins Ausland. Dabei liegt ein Fokus auf dem Nutzen von Virtual-Training zur Ausbildung von global competence im Vorfeld. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr die ersten Med’oPolo-Studentenkurse als Pilot-serie in Berlin und Shanghai anbieten können. Danach werden wir versuchen, diese Kurse auch vor Ort in Shanghai umzusetzen und im weiteren Verlauf auch in unseren Lehrplan aufzunehmen.
We use cookies on our website to give you the best experience. By clicking “Accept”, you consent to the use of all cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies.
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.